Anwaltskanzlei Matthias F. Uhler
Zertifizierung

Zertifizierung

Was ist eine zertifizierte Kanzlei? Was bedeutet Zertifizierung? Und was ist eine Anwaltskanzlei mit zertifiziertem Qualitätsmanagement ?

In einer Rechtsanwaltskanzlei laufen täglich wiederkehrende Tätigkeiten, sogenannte Prozesse, ab. Beispielsweise der Posteingang und dessen weitere Verarbeitung. Diese Abläufe innerhalb der Kanzlei haben unsere Mitgliedskanzleien standardisiert, um Ihnen eine gleichbleibend hohe Qualität zu gewährleisten, ohne dabei den individuellen Aspekt Ihres Falles zu vernachlässigen. In einem speziellen Handbuch sind die Arbeitsabläufe festgehalten. Diese internen Prozesse werden regelmäßig von unabhängigen Gesellschaften überprüft und zertifiziert. Damit verfügen viele unserer Mitgliedskanzleien wie nur wenige Rechtsanwaltskanzleien in Deutschland über ein geprüftes Qualitätsmanagement und es ist möglich, in allen Regionen das gleiche hohe Niveau der Kanzleiabläufe sicherzustellen.

Um was geht es beim Qualitätsmanagement (QM)?

In einer QM-Norm steht generell, welche Anforderungen das Management eines Unternehmens erfüllen muss, um einem bestimmten Standard bei der Umsetzung des Qualitätsmanagements zu entsprechen. Die Norm kann sowohl der internen Information für die Umsetzung innerhalb eines Unternehmens dienen als auch als Nachweis bestimmter Standards gegenüber Dritten.

Qualitätsmanagement für den Mandanten

Profitieren Sie als Mandant von gleichbleibender Qualität und ständiger Verbesserung

Eine Zertifizierung verlangt eine ständige Verbesserung innerhalb des Unternehmens. Unsere Kanzleien hören ihren Kunden zu, unterhalten ein Beschwerdemanagement und lernen regelmäßig aus ihren Fehlern. Somit hilft das Qualitätsmanagement ihnen dabei, täglich besser zu werden – zum Nutzen ihrer Mandanten.

Ihre Vorteile für Sie als Mandant:

  • gleichbleibend hohe Qualität der Organisationsabläufe
  • Maximale Effizienz durch festgelegte und klar strukturierte Arbeitsabläufe
  • ständige Fortentwicklung der Kanzleiabläufe
  • Größtmögliche Minimierung von Fehlerquellen
  • Zügigere Bearbeitung Ihrer Anfragen durch optimiertes Zuständigkeitsmanagement
  • gleichbleibender Qualitätsstandard beim Mitarbeiterwechsel oder Vertretung
  • regelmäßige Mandantenbefragung, dadurch ständige Verbesserung der Mandantenzufriedenheit
  • Systematische Aus- und Weiterbildung aller Mitarbeiter

Ist eine zertifizierte Rechtsanwaltskanzlei denn etwas Besonderes?

Derzeit sind in Deutschland noch wenige Anwaltskanzleien zertifiziert, obwohl sich dies bei vielen anderen Dienstleistern längst durchgesetzt hat. Insofern ist eine zertifizierte Kanzlei schon etwas besonderes.

Wenn Sie also eine Ihnen bisher nicht bekannte Anwaltskanzlei aufsuchen, so ist das Zertifikat jedenfalls ein Anhaltspunkt dafür, dass die Kanzlei eine Qualitätspolitik verfolgt und Abläufe in dieser Kanzlei bestimmten Standards entsprechen.